top of page

So., 19. Juli

|

Zoom

Restriktive orale Bänder bei Säuglingen

Eine frei bewegliche Zunge und Lippe sind Voraussetzung für eine ungestörte Nahrungsaufnahme (Stillen, Kauen, Schlucken), ein ungestörtes Kieferwachstum und somit eine physiologische Zahnstellung, Nasenatmung und Sprachentwicklung.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Restriktive orale Bänder bei Säuglingen
Restriktive orale Bänder bei Säuglingen

Zeit & Ort

19. Juli 2020, 17:00 – 21:00

Zoom

Über die Veranstaltung

Inhalt dieses 4-stündigen Vortrages:

- Physiologie des Saugens, Kauens und Schluckens

- Definition orale Restriktionen

- Überblick über weitreichende Folgen

- Überblick über die Diagnostik und ein interdisziplinäres Behandlungsmodell

- Entscheidung pro/contra Frenotomie

- Überblick über Frenotomie-Methoden 

Eingeladen sind Fachpersonen (Stillberater/innen, Ostheopath/innen, Logopäd/innen, Physiotherapeut/innen, Heilpraktiker/innen, Hebammen, Ärzt/innen, Zahnärzt/innen, etc.), die mit Babys, Kindern oder Erwachsenen arbeiten und mit dem Thema des zu kurzen Zungenbandes in Berührung kommen. Es soll einen Einblick in die Komplexität dieses Themas gegeben werden, sowie in die Arbeit mit den Betroffenen und deren Familien.

Referenten: Michaela Dreißig (M.A.)

                   Dr. med. dent. Simone-Melanie Linder 

Veranstalter: Karin Giese

Tickets

Preis

Anzahl

Gesamtsumme

  • Restriktive orale Bänder

    65,00 €

    65,00 €

    0

    0,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

Veranstaltungsinfo: Events
bottom of page