top of page

Laserschutzbeauftragter-OStrV

Die Neuordnung des Laserschutzbeauftragten

Es gelten mittlerweile einige Ketzerin, die für die Kursteilnehmer sehr wichtig sind.

"Nach § 5 der im Juli 2010 erlassenen und im Oktober 2017 zum zweiten Mal novellierten deutschen Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – OStrV) haben Arbeitgeber die Pflicht, falls sie nicht selbst über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen, vor der Aufnahme des Betriebs von Lasern der Klassen 3R, 3B und 4 einen Laserschutzbeauftragten mit Fachkenntnissen schriftlich zu bestellen.

Die Fachkenntnisse sind durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Lehrgang (mit Abschlussprüfung) nachzuweisen und durch regelmäßige Fortbildungen (Die TROS Laserstrahlung präzisiert dies auf mindestens alle 5 Jahre) auf dem aktuellen Stand zu halten (OStrV § 5 Absatz 2).

Seit Mai 2019 gibt es von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) einen Grundsatz zur Ausbildung und Fortbildung von Laserschutzbeauftragten sowie Fortbildung von fachkundigen Personen zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach OStrV bei Laseranwendungen (DGUV Grundsatz 303-005).

Wird nach diesem Grundsatz ausgebildet, gilt: Die Anforderungen zur Ausbildung von Laserschutzbeauftragten in der OStrV und der TROS Laserstrahlung können nur durch eine Präsenzveranstaltung mit der Mindestdauer gemäß TROS Laserstrahlung vollständig erfüllt werden. Der Erwerb der erforderlichen Fachkenntnisse der Laserschutzbeauftragten durch E-Learning alleine erfüllt diese Anforderungen nicht (DGUV Grundsatz 303-005 Kapitel 7)."

Auszug Wikipedia


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Übernahme von Biolase USA

Viele Gerüchte ranken sich um den Insolvenzantrag von Biolase nach Chapter 11 was es in den USA ein normales gangbares Verfahren ist....

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Medixess GmbH

Campus Photonics®

Friedrich-List-Str. 9
78234 Engen, Deutschland

+49 7733 9487660

+49 7733 9487663

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

  • Facebook

©2022 by Medixess GmbH

bottom of page